"Ich freue mich wirklich sehr über diese sympathische Geste der Mitglieder des RdJ", erklärte Parlamentspräsident Alexander Miesen nach dem Pflanzen der Eiche mit dem RdJ-Interims-Vorsitzenden Torben Backes. Der Rat der deutschsprachigen Jugend hatte sich das originelle Geschenk zum Einzug einfallen lassen.
Die Geste sei "ein besonderes Zeichen der Verbundenheit des RdJ mit dem PDG", sagte der Parlamentspräsident. Zudem könne man den RdJ als eine Vertretung der Interessen der gesamten Jugend der DG bezeichnen: "Der RdJ versteht es gut, Demokratieverständnis und Verantwortungsbewusstsein an Jugendliche zu vermitteln. In meinen Augen ist er sogar eine 'Nachwuchsschmiede' für künftige gesellschaftliche und politische Verantwortungsträger."
"Die Eiche steht an einem Ort der Gemeinschaft, des Volkes, so wie es auch ein Parlament sein sollte", erklärt der RdJ-Interims-Vorsitzende Torben Backes. Zudem sei ein Baum, genau wie die Jugend der DG, etwas Nachhaltiges, das man pflegen sollte. "Außerdem soll unser Baumgeschenk alle Politiker daran erinnern, dass sie eine Vielzahl von Jugendlichen vertreten, deren Meinung gehört und anerkannt werden muss".
mitt/km - Bild: PDG