Mehrere Tausend Bürger haben am Wochenende den Tag der offenen Tür im neuen Parlamentsgebäude besucht. Eine Woche nach der offiziellen Eröffnung nutzen viele Menschen die Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom renovierten Sanatorium zu machen.
Parlamentspräsident Alexander Miesen sagte, man habe nicht mit solch einem Andrang gerechnet. Er sieht die hohe Besucherzahl - nach ersten Schätzungen 9000 - als Wertschätzung des Parlaments und der Menschen, die dort arbeiten.
"Mir gegenüber sind sehr viele positive Stimmen herangetragen worden. Es gibt auch den einen oder anderen, der meinte, das hätte man auch anders gestalten können", so Miesen.
"Die Geschmäcker sind natürlich auch verschieden. Dem einen gefällt zum Beispiel der Plenarsaal, der andere meint, da sei zu viel Holz verarbeitet worden. Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass der Tag der offenen Tür erfolgreich war - auch die Resonanz zum Haus. Ich glaube, dass es sich gelohnt hat, das Haus zu erhalten."
Der zeitgleich stattfindende Tag der offenen Tür im BRF profitierte vom Besucherandrang gegenüber. Auch das Funkhaus am Kehrweg war durchgehend sehr gut besucht. Viele Organisationen aus der DG stellten ihre Arbeit vor. Gleichzeitig nutzten zahlreiche Besucher die Gelegenheit, einen Blick in die Studios zu werfen und den BRF-Mitarbeitern bei der Arbeit zuzusehen.
Fotoalbum: Wochenende der offenen Tür im BRF
Bild: BRF