Alle zwei Jahre treffen sich die Jugendhilfeeinrichtungen der DG zu einem Forum, um gemeinsame Erfahrungen auszutauschen. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Fokus auf Plus". Das heißt, dass sich die Einrichtungen, die sich den ganzen Tag mit Problemen in und um Familien beschäftigen, bei diesem Austausch aus ihren Erfolgsgeschichten lernen wollen. Für Vanessa Schmitz von der Jugendhilfe ist eine dieser Erfolgsgeschichten ganz klar der Imagewandel der Sozialarbeit bei den betroffenen Familien.
Die acht Jugendhilfeeinrichtungen der DG betreuen jedes Jahr über 1000 Jugendliche, die Hälfte davon wird in langfristige Projekte eingebunden. Die Unterstützung der Dienste reicht von Schuldnerberatung bis hin zur psychologischen Betreuung und richtet sich an alle Kinder, Jugendlichen und Familien in Problemsituationen.
Als ehemalige Klientin weiß auch Melissa viel über schwierige Umstände. Sie wurde jahrelang von der Jugendhilfe betreut. Heute ist sie eine der "Erfolgsgeschichten", über die sich die Sozialarbeiter unterhielten. Wir haben mit ihr über ihre Erfahrungen und den Kontakt mit den verschiedenen Diensten der DG gesprochen. Sie möchte anonym bleiben, weswegen wir ihre Stimme im Interview verzerrt und ihren Namen geändert haben.
Fotos: Ministerium der DG