Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kaiserbaracke: Kampf gegen Asphaltsplittanlage fortsetzen

25.10.201313:51
Kaiserbaracke: Bürgerinitiative will Kampf gegen Asphaltsplittanlage fortsetzen

Vertreter der Bürgerinitiative Kaiserbaracke wollen erneut vor dem Staatsrat klagen, damit die neue Globalgenehmigung ausgesetzt wird. Der Firmenverbund "Enrobest" hat mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen.

Die Bürgerinitiative Kaiserbaracke will ihren Kampf gegen die Asphaltsplittanlage fortsetzen. Das sagten Vertreter der Bürgerinitiative am Freitagmittag in Born. Ihnen stößt bitter auf, dass Ecolo-Regionalminister Philippe Henry seine frühere Entscheidung rückwirkend aufgehoben und so das laufende Verfahren vor dem Staatsrat unterlaufen habe.

Kaiserbaracke: Bürgerinitiative will Kampf gegen Asphaltsplittanlage fortsetzen
Kaiserbaracke: Bürgerinitiative will Kampf gegen Asphaltsplittanlage fortsetzen
Kaiserbaracke: Bürgerinitiative will Kampf gegen Asphaltsplittanlage fortsetzen
Kaiserbaracke: Bürgerinitiative will Kampf gegen Asphaltsplittanlage fortsetzen

Die Anwohner wollen nun erneut vor dem Staatsrat klagen, damit die neue Globalgenehmigung ausgesetzt und aufgehoben wird. Gerhard Mertes, Präsident der Bürgerinitiative Kaiserbaracke, undseine Mitstreiter sind weiterhin fest entschlossen, gegen die genehmigte Asphaltsplittzentrale vorzugehen. Die Bürgerinitiative hofft dabei wieder auf die Unterstützung der Gemeinde Amel. In einem Gespräch habe Amels Bürgermeister Klaus Schumacher gestern erklärt, dass er dazu erst das Einverständnis des Gemeinderats einholen müsse.

Der Firmenverbund "Enrobest" hat inzwischen mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen: Auf dem Gelände in der Industriezone Kaiserbaracke werden zur Zeit Büsche und Sträucher gerodet.

Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-