Seitdem der Umzug in das neue Gebäude auf Driesch beendet ist, steht die alte Schule auf Plei leer. Inzwischen häufen sich dort Fälle von Vandalismus, deshalb soll die Schule weg.
Wer den Abriss bezahlt, darüber sind sich Gemeinde und DG allerdings nicht einig. Für die Gemeinde ist es als altes Schulgebäude teil des Schulwesens und nach den Regeln des Infrastrukturdekrets würde der Abriss unter diesem Punkt mit 80 Prozent von der DG finanziert. Die DG hingegen listet das Gebäude unter dem Punkt "lokale Behörden". Hier würde ein Abriss nur mit 60 Prozent unterstützt. Die Gemeinde möchte sich jetzt dafür einsetzen, den Punkt in die Kategorie Schulwesen aufzunehmen.
Auf dem Gelände der alten Schule sollen Wohnungen entstehen. Auf Vorschlag der Opposition rückte das Kollegium aber von seinem Beschluss ab, einen Teil des Geländes der sozialen Wohnungsbaugesellschaft NOSBAU zur Verfügung zu stellen. Stattdessen sollen die Wohnungen jetzt in der Nähe der alten Neudorfer Schule entstehen. Für rund 730.000 Euro soll dort ein Haus mit sechs Einheiten gebaut werden.