Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Monika Dethier-Neumann weiterhin auf Intensivstation

22.10.201315:30
Monika Dethier-Neumann
Monika Dethier-Neumann

Die Regionalabgeordnete Monika Dethier-Neumann soll bis mindestens Mittwoch auf der Intensivstation bleiben. Bei einem Zusammenstoß mit einem Geisterfahrer auf der E42 am Donnerstag hat die Ecolo-Politikerin schwere Verletzungen erlitten.

Die Regionalabgeordnete Monika Dethier-Neumann befindet sich weiterhin auf der Intensivstation von Huy. Das meldet ihre Partei von Ecolo nach Absprache mit der Familie der Politikerin.

Bei dem Unfall mit einem Geisterfahrer am Donnerstag zog sich Monika Dethier-Neumann eine Prellung des Schienbeins und einen Mehrfachbruch des Oberschenkelknochens zu. Weitere Unfallfolgen sind Risse im Beckenbereich sowie ein Schlüsselbeinbruch. Diese Brüche konnten in den vergangenen Tagen erfolgreich behandelt werden und bedürfen nun eines Genesungsprozesses.

Aufgrund einer Quetschung der Lunge wird Monika Dethier-Neumann derzeit noch künstlich teilbeatmet. Sobald die Lunge die volle Funktion wieder aufnehmen kann, soll die Politikerin die Intensivstation verlassen können. Ihr Zustand sei den Umständen entsprechend stabil.

In Folge des Unfalls ging das Handy und damit die direkte Kontaktmöglichkeit zu Monika Dethier-Neumann verloren. Daher bedankt sich ihre Familie auf diesem Wege bei allen Freunden, Bekannten und Kollegen für die Solidaritätsbekundungen und die wertvolle Unterstützung der vergangen Tage. Diesem Dank schließt sich die ECOLO-Regionalgruppe Ostbelgien an und wünscht Monika Dethier-Neumann weiterhin eine gute und schnelle Genesung

mitt/okr - Bild: MichelKrakowski (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-