Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

22.10.201311:13

In letzter Zeit ist es immer wieder zu Sachbeschädigungen auf Baustellen gekommen. Ein Auffahrunfall hat in Eynatten zwei Leichtverletzte gefordert. Die Polizei in der Eifel will in der Woche vom 4. November den Unterhalt von Grundstücken kontrollieren.

Kelmis - In letzter Zeit ist es immer wieder zu Sachbeschädigungen auf Baustellen gekommen. Zuletzt wurden auf einer Baustelle in der Klothstraße mehrere Kabel durchgeschnitten. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Auch in einem zweiten Fall von Sachbeschädigung sucht die Polizei Zeugen. In Hochheid hat ein Unbekannter innerhalb der letzten vier Tagen vier Reifen eines geparkten Autos zerstochen. (Mitteilung)

Eynatten - Ein Auffahrunfall hat am Montagabend in Eynatten zwei Leichtverletzte gefordert. Ein Autofahrer bemerkte ein haltendes Fahrzeug an einem Zebrastreifen zu spät. Die Wucht des Aufpralls schob den Wagen gegen einen Fußgänger, der über den Zebrastreifen ging. Der Fußgänger und der Fahrer des haltenden Autos wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Eifel - Die Polizei in der Eifel will in der Woche vom 4. November den Unterhalt von Grundstücken kontrollieren. Hecken und Anpflanzungen müssen beispielsweise so geschnitten werden, dass sie niemanden behindern. Grundstücksbesitzer sind zudem verpflichtet, ihre Parzellen mindestens zweimal jährlich zu mähen und sauber zu halten. Außerdem will die Polizei überprüfen, ob an jedem Haus die Hausnummer angebracht ist und Hundebesitzer ihr Tier an der Leine führen. Bei Verstößen drohen Verwaltungsstrafen bis 250 Euro. (Mitteilung)

belga/lameuse/mitteilung/okr - Bild: Michel Krakowski (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-