Der Spitzenkandidat von ProDG, Oliver Paasch, kündigte die Fortsetzung der Koalition aus Sozialisten, Liberalen und seiner Partei an. Paasch sagte, dies sei bei Telefongesprächen mit den Spitzenkandidaten von SP, Karl-Heinz Lambertz, und PFF, Ferdel Schröder, unmittelbar nach Bekanntwerden der Wahlresultate vereinbart worden. Die neue Liste ProDG erreichte auf Anhieb vier Sitze. Die Liberalen verloren einen Sitz, die Sozialisten behielten ihre 5 Mandate. Damit verfügt die Koalition nach wie vor über 13 von 25 Sitzen im PDG.
Die christlich-soziale CSP verlor einen Sitz und entsendet künftig noch sieben Vertreter in das Gemeinschaftsparlament. Ecolo gewann einen Sitz hinzu und hat mit drei Vertretern jetzt wieder Fraktionsstatus. Vivant behält die bisherigen zwei Sitze.
Alle Fakten: Zahlen, Namen, Gewinner und Verlierer ...
wb