Der ehemalige Pastor von Meyerode-Medell, Pater Theo Jansen, ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Theo Jansen wurde 1919 in den Niederlanden geboren. Eigentlich wollte er Missionar werden und nach Indonesien gehen. Aus gesundheitlichen Gründen musste er darauf verzichten.
Nach einer kurzen Zwischenstation in Steyl kam er 1945 zum Kloster St. Raphael Montenau und wurde Pfarrer von Iveldingen. Schon zwei Jahre später wurde er nach Overijse in Flämisch-Brabant berufen. 1965 kehrte er nach Montenau zurück, wo er Rektor des Klosters St. Rafael wurde und gleichzeitig verschiedene Dienste in der Pfarre Iveldingen versah.
1970 wurde Pater Theo Jansen für zehn Jahre Religionslehrer am neugegründeten Bischöflichen St. Marien-Institut Büllingen (BIB). Im September 1980 trat Pater Theo Jansen die Nachfolge des in den Ruhstand getretenen Schulleiters Nikolaus Kreins als Direktor des BIB an.
Ein Jahr später kehrte Theo Jansen dem Unterricht definitiv den Rücken und bat den Bischof, die freigewordene Pfarrstelle in Meyerode-Medell übernehmen zu dürfen. Dort war er von 1981 bis 1993 Pfarrer. Wegen einer plötzlichen Erkrankung im Jahr 1993 ging die Pfarre Meyerode-Medell unter Pfarrer-Dechant Albert Backes in den Pfarrverband Amel über. Bis September 2005 war Pater Theo Jansen noch aktiv in das Pfarrgeschehen der Pfarrverbandes Amel eingebunden. Damit war Theo Jansen der dienstälteste noch berufstätige Priester in der Eifel.
Von seinen 94 Lebensjahren verbrachte der gebürtige Niederländer 50 Jahre in der Eifel. Am 30. Juli 2009 feierte Pater Theo Jansen ein ganz besonderes Fest: das eiserne, 65-jährige Priesterjubiläum. Pastor Theo Jansen lebte zuletzt im Seniorenheim St. Elisabeth in St.Vith.
Die Trauerfeier für den Geistlichen findet am kommenden Donnerstag, dem 24. Oktober, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Meyerode statt. Die Totenwache ist am Mittwoch, dem 23. Oktober, um 19.15 Uhr in der Kirche in Medell vorgesehen.
mitt/est - Foto: Privat
In der Bibel wird der Apostel Petrus von Jesus genannt,d.h.(Matthäus 16,17).Also war Petrus ein(Janssen =Sohn des Jan).
Demnach gab es 2 >Janssen> im Apostelkollegium:Petrus und sein Bruder Andreas.