Verviers - Eine hochbetagte Frau ist am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Place Verte in Verviers ums Leben gekommen. Der Fahrer eines Kleintransporters übersah die alte Dame beim Zurückfahren. Durch den Schock des Aufpralls fiel sie mit dem Kopf auf die Bordsteinkante. Sie wurde schwer verletzt ins Citadelle-Krankenhaus eingeliefert, wo sie ihren Verletzungen erlag. (belga)
Nivezé - Ein bekannter Triathlet ist bei einer Laufveranstaltung in Nivezé bei Spa einem Herzversagen erlegen. Der 34-jährige Raphaël Jurdan aus Jalhay brach nach zehn Kilometern auf der Ziellinie zusammen. Trotz sofort eingeleiteter Hilfsmaßnahmen und einer Herzmassage durch den Notarzt verstarb der Gymnasiallehrer noch im Krankenwagen auf dem Weg zum Citadelle-Hospital. (L'Avenir)
Lüttich - Der Lütticher Appellationshof hat einen Gefängniswärter wegen Vergewaltigung eines vier Monate alten Babys zu einer Haftstrafe von sieben Jahren verurteilt. In erster Instanz war der 54-Jährige für fünf Jahre ins Gefängnis geschickt worden. Seine Komplizin und Lebensgefährtin, eine 62-jährige Wärterin, hatte ebenfalls fünf Jahre Haft erhalten. Das Paar hatte seine perversen Sexualpraktiken gefilmt und sich die Bilder während der Dienstzeit im Gefängnis angeschaut. Als der Computer wegen einer Panne ausfiel, flogen die ungeheuerlichen Taten des Duos auf. (belga)
Aachen - Der DGB-Vorsitzende Ralf Woelk ist zum neuen Vorsitzenden des Vereins "Aachener Friedenspreis" gewählt worden. Die Stelle des Vereinsvorsitzenden war zwei Jahre lang unbesetzt geblieben. Die Mitgliederversammlung beschloss, dem Verein neue Strukturen zu geben und mehr Mitglieder in die Vereinsarbeit zu integrieren. (mitt)
Aachen - Wegen erwerbsmäßigen Diebstahls muss ein 43-jähriger Mann für neun Monate ins Gefängnis. Das hat das Amtsgericht Aachen entschieden. Dem vorbestraften Täter konnten zahlreiche Kabeldiebstähle auf der Bahnstrecke Aachen-Köln nachgewiesen werden. Der Bahnverkehr wurde durch die Taten immer wieder erheblich beeinträchtigt, es kam zu Zugausfällen und Verspätungen. Die Bundespolizei nahm den Mann im Rahmen einer Sonderfahndung auf frischer Tat fest. Er muss sich jetzt zusätzlich in einem Zivilverfahren wegen des entstandenen Schadens verantworten. (mitt)
Voeren - Die Polizei hat an mehreren Grenzübergängen der Region rund um Voeren 15 Personen festgenommen, die mit Drogen unterwegs waren. Im Rahmen eines Sondereinsatzes in der Nacht zum Sonntag erwischten die Beamten zehn Menschen, die Marihuana dabei hatten. Bei fünf weiteren Personen wurden zum Teil harte Drogen entdeckt. Ein Autofahrer saß unter Drogeneinfluss am Steuer. (L1)
Mechernich - Durch Schüsse fühlen sich Anwohner des Hochwildparks in Mechernich-Kommern bedroht. Sie fordern, dass der Betreiber des Wildparks keine Tiere mehr in seinem Gehege schießen soll. Augenzeugen sagten, der Betreiber des Wildparks habe immer wieder scharf geschossen - in Richtung der Wohnhäuser und zuweilen auch, wenn Besucher im Wildpark unterwegs waren. Der Betreiber bestreitet dies. Polizei und Kreisveterinär sehen keine Bedenken. Der Wildparkbetreiber verfüge über eine Schießerlaubnis mit Sicherheitsauflagen. Der Tierbestand im Wildpark müsse reguliert werden. Jetzt soll es im Rathaus einen Runden Tisch mit allen Beteiligten geben. (wdr)
rs