In vielen Großstädten sind Guerilla-Gärten seit langem bekannt. Schon in den 70er Jahren hatten Großstadtbewohner begonnen, mitten im öffentlichen Raum kleine Grünflächen anzulegen. Alles heimlich und unerlaubt, Pflanzen als eine Form des politischen Protests.
Jetzt bekommt auch Eupen einen Guerilla-Garten. Subversiv oder gar illegal ist das Ganze aber nicht. Die Stadt Eupen und die Deutschsprachige Gemeinschaft unterstützen das Projekt in der Unterstadt, am Spielplatz in der Gülcherstraße, sogar.
Das Projekt "Streetfood - Dein Viertel, Dein Feld!" soll Kindern und Jugendlichen den Spaß am Gärtnern vermitteln. Und den Spaß am Kochen, denn Kartoffeln, Gurken und Tomaten sollen anschließend auch gemeinsam geerntet, zubereitet und gegessen werden.
Unterstützt werden die Jugendlichen von erfahrenen Landschaftsplanern und Gärtnern, die ihnen beibringen, welches Gemüse wie und wann gepflanzt werden muss, wie oft es bewässert muss und wann es geerntet werden kann.
Wer beim Projekt "Streetfood - Dein Viertel, Dein Feld!" mitmachen möchte, der kann sich im Viertelhaus Cardijn melden.
Infos und Anmeldung (für alle ab 12 Jahre):
Ansprechpartner: Gary Maus
Tel.: 0477-43 13 02
E-Mail: viertelhaus-oja@hotmail.de
Facebook: viertelhaus.cardijn.37
Bilder: BRF