Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Enrobest beginnt mit Bau der Asphaltanlage in Born

17.10.201307:47
Asphaltwerk von Grimbergen
Asphaltwerk von Grimbergen

Die Genehmigung dazu hat Regionalminister Henry erteilt. Bürgermeister Schumacher will jetzt klären lassen, ob die Gemeinde noch juristische Schritte dagegen unternehmen kann.

Die Firma Enrobest will nächste Woche mit dem Bau ihrer Asphaltsplittanlage auf Kaiserbaracke beginnen. Der Verbund von vier Bauunternehmen aus der Gegend hatte dazu die Genehmigung von Regionalminister Philippe Henry (Ecolo) erhalten.

Die Gemeinde Amel wird am Freitag mit ihrem Anwalt klären, wie sie weiter vorgehen soll. Das sagte Amels Bürgermeister Klaus Schumacher auf Rückfrage der Opposition. Der Gemeinderat werde festlegen müssen, inwiefern er mögliche juristische Schritte der Bürgerinitiative Kaiserbaracke unterstützt.

Richtlinien zur  Wohnungsbaupolitik

Ausführlich diskutiert wurden im Ameler Gemeinderat die Richtlinien zur Wohnungsbaupolitik für diese Legislatur. Mit diesen Richtlinien erfüllen die Gemeinden eine Anfrage von Regionalminister Jean-Marc Nollet (Ecolo). Die Opposition begrüßte zwar den Inhalt des Papiers, fühlte sich aber  nicht ausreichend informiert.

An dem Papier hat maßgeblich das Ameler Ratsmitglied Edmund Stoffels geschrieben. Als Regionalabgeordneter kenne er sich aus in der Materie. Demnach soll die Wohnungsbaupolitik auf die Gemeinde Amel zugeschnitten werden. Die Gemeinde will weiter Bauland bereitstellen, leer stehende Wohnungen nutzbar machen und neuen Wohnraum erschließen. Wie das im Einzelnen geschehen soll, werde dann eh noch im Gemeinderat besprochen.

Den Vorschlag der Opposition, einen Bautechniker einzustellen, lehnte die Mehrheit ab. Man verfüge über die geeigneten Leute und sei in dieser Hinsicht "ganz gut aufgestellt", sagte Amels Bauschöffe Eric Wiesemes.

Schülertransport zum Schwimmunterricht

Die Opposition im Ameler Gemeinderat sorgt sich darum, wie die Kinder zum Schwimmunterricht gefahren werden. Für dieses Schuljahr erhielt ein anderes Unternehmen den Zuschlag. Dessen Busse verfügen aber weder über Sicherheitsgurte noch über genügend Sitzplätze. Das Unternehmen hatte den Zuschlag bekommen, weil es billiger war.

Das gehe auf Kosten der Sicherheit, argumentierte Frederic Arens. Die Gemeinde müsse Sicherheitsgurte und eine ausreichende Zahl an Sitzplätzen einfordern. Das gehe erst über ein neues Lastenheft ab dem kommenden Schuljahr, sagte Schulschöffin Nicole Heinen. Diesmal habe der Vergabe eine einfache Ausschreibung zugrunde gelegen. Auch ihr wären Busse mit Gurten lieber gewesen, sie sehe darin "aber kein Drama". Wegen der geplanten Arbeiten am Schwimmbad in St. Vith gelte der laufende Vertrag wahrscheinlich ohnehin nur bis April.

sp - Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-