Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Europäische Bürgerpreise 2013 in Brüssel vergeben

16.10.201318:34
Europäischer Bürgerpreis: Preisträger 2013
Europäischer Bürgerpreis: Preisträger 2013

30 Personen und Initiativen, die sich besonders für die europäische Idee eingesetzt haben, sind vom Europäischen Parlament ausgezeichnet worden. Bürgerrechtler, Jugendorganisationen und Schriftsteller gehören zu den Preisträgern. Und auch das TV-Projekt Via Euregio.

In Brüssel sind am Mittwoch die Europäischen Bürgerpreise 2013 vergeben worden. 30 Personen und Organisationen, die sich besonders für die europäische Idee eingesetzt haben, wurden ausgezeichnet. Bürgerrechtler, Jugendorganisationen und Schriftsteller gehören zu den Preisträgern.

Die Ehrenmedaille soll außergewöhnliches Engagement für ein besseres gegenseitiges Verständnis und mehr Integration in der EU belohnen. Ausgezeichnet wurde unter anderem die katholische Ordensschwester Eugenia Bonetti aus Italien. Sie hilft seit Jahren jungen afrikanischen Frauen, die als Flüchtlinge in Europa landen und meist sexuell ausgebeutet werden - "wie moderne Sklavinnen", sagt Bonetti. "Ich möchte die Welt darauf aufmerksam machen, dass es diese grausame Form der Sklaverei heute noch gibt."

Den europäischen Bürgerpreis hat auch die Initiative "Euregioschulen" erhalten. Dort lernen Kinder die Sprache und Kultur des Nachbarn. In der Euregio Maas-Rhein gibt es mittlerweile 30 Schulen, die mitmachen, wir Koordinator Rudolf Halink erklärt. In der Euregio Maas-Rhein wurde noch ein zweites Projekt ausgezeichnet: Via Euregio, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen sieben Regionalsendern, zu denen das BRF Fernsehen gehört. Für den BRF nahem der Verwaltungsratsvorsitzende Dirk Vandriesche den Preis entgegen.


Bild: European Union 2013

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-