. Neu hinzu gekommen sind unter anderem Gebiete in Weismes, Amel, Büllingen, Manderfeld und Weywertz.
Der wallonische Minister Carlo Di Antonio hat jetzt 13 neue Erlasse über die Schaffung beziehungsweise die Flächenerweiterung von staatlichen Naturreservaten unterzeichnet. Damit erweitert sich die Fläche der Naturreservate in der Wallonie um 441 Hektar auf über 12.000 Hektar. Insgesamt gibt es 317 unterschiedliche Naturreservate.
Zu den neuen Naturreservaten zählen das Stellerholz-Venn in Weismes, das Kolvenderbachtal in Amel und Büllingen, das Frankenbachtal in Manderfeld, der Rurhof und Nesselo in Weywertz. Drei Naturreservate werden ihre Fläche erweitern, darunter das Schwalmtal in Bütgenbach und Büllingen und der Wirtzbach in Büllingen.
Die Bezeichnung "staatliches Naturreservat" kennzeichnet Flächen, die aus biologischen und ökologischen Gründen besonders geschützt werden sollen. Diese Naturschutzgebiete spielen eine bedeutende Rolle für die Erhaltung von Fauna und Flora.
belga/cd/km - Illustrationsbild: BRF Fernsehen