Mehrere Initiativen im Bereich des Tierschutzes haben sich am Sonntag am Besucherzentrum der Wesertalsperre im Rahmen der dritten Auflage des Tages des Tierschutzes der Öffentlichkeit präsentiert. Zwar blieb der Besucherstrom aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse hinter den Erwartungen zurück, doch die Veranstalter ließen sich nicht entmutigen.
Die Rettung von Galgos aus Spanien, die Arbeit des Eupener Tierheims, Tierbestattungen, die Tierhilfe Belgien, Hydrotherapie für Tiere, der Nothof aus Grüfflingen und andere stellten ihre Arbeit vor. "Wir sind der Ansicht, dass im Bereich Tierschutz viel durch Aufklärung bewirkt werden kann", erklärt Dirk Liessem, der Vorsitzende der veranstaltenden VoG Tierfreunde. "Aufklärung bedeutet auch, dass man die einzelnen Organisationen kennenlernt."
"Es ist erstaunlich, dass es auch in unserer Gegend viele Organisationen gibt. Unser Wunsch war es, den Leuten diese Organisationen näherzubringen und in der Öffentlichkeit ein Interesse auch für den Tierschutz allgemein zu erwecken."
Illustrationsbild: BRF