Auf einer Tagung für Gesundheitsmanagement haben sich am Freitag rund 60 Entscheidungsträger aus Schulwesen und Politik über mögliche Verbesserungen für Schulen in der DG ausgetauscht.
Seit Beginn der 90er Jahre steigt die Quote derer, die wegen psychischem Stress nicht mehr zur Arbeit gehen, rasant an. Heutzutage ist das sogar die häufigste Begründung für längere Abwesenheiten. Zum gesundheitlichen Aspekt kommt für die Arbeitgeber auch immer stärker ein wirtschaftlicher. Gute Gründe also für beide Seiten, intensiv nach Lösungen zu suchen.
Der Soziologe Dr. Bernhard Badura beschäftigt sich seit Jahren mit dem sogenannten Gesundheitsmanagement. Er hilft Betrieben dabei, das Wohlergehen ihrer Angestellten zu fördern. Laut Baldura brauchen vor allem Berufseinsteiger mehr Rückhalt.