Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Höchststrafe: Romain Schreul muss lebenslang hinter Gitter

11.10.201314:07

Romain Schreul wird von den Geschworenen für schuldig befunden, zwei Menschen vergiftet und den Auftrag zur Beseitigung von Belastungszeugen gegeben zu haben. Er muss lebenslänglich hinter Gitter. Einen Schuldspruch gibt es auch für die Mutter.

Im Lütticher Assisenprozess ist Romain Schreul des zweifachen Giftmordes für schuldig befunden worden. Dazu sprachen ihn die Geschworenen schuldig, in fünf Fällen den Auftrag zur Beseitigung von Belastungszeugen gegeben zu haben.

Das Schwurgericht verurteilte Schreul zur Höchststrafe: zu lebenslanger Haft. Die Geschworenen begründeten das Strafmaß mit der Entschlossenheit, mit der er bei den Taten vorgegangen sei, aber auch mit seiner narzisstisch geprägten Persönlichkeit.

Einen Schuldspruch gab es auch für die Mutter des Hauptangeklagten. Sie sei der vierfachen Anstiftung zum Mord schuldig, so das Gericht. Die Geschworenen verurteilten sie zu fünf Jahren Gefängnis, davon zwei auf Bewährung. Zur Begründung wurden ihre Entschlossenheit, dem Sohn zu Willen zu sein, ihre Habsucht und Skrupellosigkeit angeführt.

Der 50-jährige ehemalige Busfahrer aus Lontzen hat nach Auffassung des Gerichts seine thailändische Ehefrau Kanchana Raemkhonburi und seine Tante Béatrice Malmendier ermordet. Zur Verschleierung der Tat habe er dann Killer zur Beseitigung von Zeugen, unter anderem seiner Ex-Frau und seines Schwiegervaters, rekrutiert. Schreuls 75-jährige Mutter sei daran beteiligt gewesen, so die Geschworenen.

belga/rs - Archivbild: Eric Lalmand (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-