Die Christlich-Soziale Partei CSP hat den vergangene Nacht verstorbenen Wilfried Martens als großen Christdemokraten, Belgier und Europäer gewürdigt. Die Verbundenheit zwischen der CSP und Wilfried Martens geht auf das Jahr 1972 zurück. Damals unterstützte der junge CVP-Vorsitzende Martens die deutschsprachigen Christlich-Sozialen in ihrer Forderung, eine Kulturautonomie zu erhalten.
Als Gründervater des Föderalstaates, so die CSP, half Martens damals den Deutschprachigen dabei, ihre Autonomie selbstbewußt und selbstbestimmt aufzubauen. Als überzeugter Belgier habe er den Begriff der Bundestreue geprägt und unermüdlich für die Lösung der Sprachenkonflikte in Belgien gekämpft.
Der ehemalige CSP-Parteivorsitzende und Abgeordnete Albert Gehlen ist ein langjähriger Weggefährte von Martens. Das BRF Studio Brüssel hat Gehlen gefragt, ob er sich noch an sein erstes Treffen mit dem flämischen Politiker erinnern kann.
mitt/rs - Archivbild: BRF Fernsehen