Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

10.10.201314:54

In der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen wird am Donnerstagabend eine besondere Ausstellung eröffnet. Die staatliche Weinbaudomäne Trier wird von 2014 an ihre Anbauflächen ökologisch bewirtschaften.

Lüttich - Das Strafgericht von Lüttich hat am Donnerstag den Urteilsspruch gegen einen Sexualstraftäter aufgeschoben. Der 37-jährige Mann aus Seraing muss sich wegen zahlreicher sexueller Straftaten verantworten. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits auf zwölf Jahre Haft plädiert, als dem Gericht auffiel, dass mehrere wichtige Beweismittel nicht in den Prozess eingeführt worden waren. Der Angeklagte hatte in acht Fällen jungen Mädchen auf Spielplätzen aufgelauert und sie zu sexuellen Handlungen gezwungen. (belga)

Blegny - Zwei maskierte Männer haben am Donnerstagvormittag eine Bäckerei in Blegny überfallen. Sie bedrohten die Verkäuferinnen mit einer Waffe und forderten die Herausgabe von Bargeld. Mit ihrer Beute ergriffen sie die Flucht. Verletzt wurde niemand. (belga)

Aachen - In der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen wird am Donnerstagabend um 19:00 Uhr eine besondere Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Heilige heilende Räume" wird Glaskunst für eine Synagoge in Tel Aviv gezeigt. Der Mainzer Künstler Yvelle Gabriel sucht das Werk der Aussöhnung zwischen Christen und Juden sowie Deutschen und Israelis fortzusetzen. Er sieht sich in der Tradition des Juden Marc Chagall und versteht sich als spiritueller Glaskünstler. Im Rahmen der Ausstellung sind Gespräche mit dem Künstler und Klavierimprovisationen vorgesehen. (pm)

Trier - Die staatliche Weinbaudomäne Trier wird von 2014 an ihre Anbauflächen ökologisch bewirtschaften. Das ist Teil des Zukunftskonzepts, das die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken am Donnerstag in Trier vorstellte. Öko-Wein liege im Trend, und das heimische Angebot könne bei weitem nicht mehr die Nachfrage decken, sagte Höfken. Deutschland sei mit mehr als 30 Millionen Flaschen Importweltmeister von Öko-Wein. Es ist geplant, dass die Weinbaudomäne künftig als Demonstrationsbetrieb anderen Winzern wirtschaftlich rentable Wege zum Ökolandbau zeigt. (dpa)

rs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-