Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Freitod getrieben wurden.
Zigtausende "Stolpersteine" hat der Kölner Künstler Gunter Demnig in den vergangenen 20 Jahren europaweit in Straßenpflasterungen eingelassen. Jetzt kommen auch Stolpersteine nach Eupen. Das Projekt ist in der konkreten Phase: Am 20. Oktober werden die ersten gelegt. In der Pater Damian Schule in Eupen rief das Projekt Pädagogen auf den Plan.
In Eupen werden die "Stolpersteine" in Erinnerung an die Ermordung des Polizeikommissars Friedrich Hennes und der jüdischen Familie Schalit durch das NS-Regime in das Straßenpflaster eingelassen.
fs/rkr - Archivbild: Klaus-Dietmar Gabbert (epa)