Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Unterricht für kranke Kinder zu Hause oder im Krankenhaus

08.10.201317:50
Unterricht für kranke Kinder zu Hause oder im Krankenhaus
Unterricht für kranke Kinder zu Hause oder im Krankenhaus

Wenn Kinder längerfristig erkranken, hat das auch Folgen für das Lernen in der Schule: Schnell haben sie den Anschluss an den Unterrichtsstoff verpasst. Um das zu vermeiden, bietet das Zentrum für Förderpädagogik einen kostenlosen Unterricht für kranke Kinder zu Hause oder im Krankenhaus an.

Jeden Vormittag wird ein bis zwei Stunden intensiv gelernt. Konstantin Baumgart ist einer von zwei Lehrern, die im Auftrag des Ministeriums kranke Kinder zu Hause oder im Krankenhaus unterrichten. Das Angebot des Zentrums für Förderpädagogik ZFP richtet sich an die sechs Primarschulklassen sowie an das erste Sekundarschuljahr. Es kann sich jeder, der krank ist und länger als vier Tage nicht zur Schule gehen kann, anmelden.

Konstantin Baumgart nimmt mit seinen Schülern den Unterrichtsstoff durch, den auch ihre Klasse in der Schule behandeln. Dazu steht er in ständigem Kontakt mit den Klassenlehrern. Insgesamt vier Schüler betreut Konstantin Baumgart zur Zeit. Zweimal in der Woche fährt er zur Klinik nach Malmedy. Konstantin Baumgart stellt sich auf die individuellen Lernbedürfnisse der Schüler ein.

Die meisten Kinder passen sich schnell an die neue Unterrichtssituation an. Doch man hat ganz unterschiedliche Reaktionen: schüchtern, extrovertiert, im Allgemeinen sind die ersten zehn Minuten komisch, doch viele Kinder nehmen das Angebot auch freudig an.

Informationen zum Unterricht für kranke Kinder gibt es beim ZFP. Entsprechende Hinweise finden Eltern auch in den Tagebüchern der Primarschüler.


Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-