Die Gäste können kommen. Im neuen Hochzeitsaal im Gemeindehaus Raeren ist Platz für alle. Da immer mehr Paare mittlerweile auf eine kirchliche Hochzeit verzichten, ist die Zahl der Hochzeitsgäste bei der standesamtlichen Trauung gewachsen. Der dafür benötgte Raum wurde jetzt in der ehemaligen Bankfiliale direkt neben dem alten Gemeindehaus geschaffen. Vor einigen Jahren hatte die Gemeinde die Immobilie erworben.
Auf jeden Fall gibt es mehr Versammlungsräume. Das war ein großer Wunsch der Mitarbeiter. Nahezu alle Büros wurden vergrößert oder renoviert: frische Farben, neue Böden, bessere Isolation, mehr Anschlüsse für Telkommunikation und Informatik. Auch der Bürgermeister erhält einen neuen Arbeitsplatz. Er zieht in das ehemalige Hochzeitszimmer. An seinem alten Arbeitsplatz sitzt jetzt der Revierbeamte der Polizei. Für das Gemeindearchiv wurde im alten Gemeindehaus ein modernes und platzsparendes Archivsystem angeschafft.
Im sogenannten Haus Wilden verfügt das Bauamt jetzt über zwei komplette Etagen, plus Archiv im Dachgeschoss. Rund 900.000 Euro hat der ganze Um-und Ausbau gekostet. Darunter auch das verglaste Treppenhaus mit Aufzug, das alte Bankfiliale und Haus Wilden miteinander verbindet. Alles ist rollstuhlgerecht. Photovoltaikanlagen liefern den Strom für das Gemeindehaus. Für die Mitarbeiter ändert sich also einiges zum besseren. Für die Bürger bleibt aber vieles beim Alten.
An diesem Freitag ist offizielle Einweihung. Im November ist für die Bevölkerung ein Tag der offenen Tür geplant.
Bild: BRF Fernsehen