Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr Platz im Gemeindehaus Raeren

08.10.201315:23

Nach rund zwei Jahren ist der Um- und Ausbau des Gemeindehauses in Raeren jetzt abgeschlossen. Für die Mitarbeiter bedeutet das bessere Arbeitsbedingungen und mehr Platz. Doch auch die Bürger sollen von der Neugestaltung profitieren.

Die Gäste können kommen. Im neuen Hochzeitsaal im Gemeindehaus Raeren ist Platz für alle. Da immer mehr Paare mittlerweile auf eine kirchliche Hochzeit verzichten, ist die Zahl der Hochzeitsgäste bei der standesamtlichen Trauung gewachsen. Der dafür benötgte Raum wurde jetzt in der ehemaligen Bankfiliale direkt neben dem alten Gemeindehaus geschaffen. Vor einigen Jahren hatte die Gemeinde die Immobilie erworben.

Auf jeden Fall gibt es mehr Versammlungsräume. Das war ein großer Wunsch der Mitarbeiter. Nahezu alle Büros wurden vergrößert oder renoviert: frische Farben, neue Böden, bessere Isolation, mehr Anschlüsse für Telkommunikation und Informatik. Auch der Bürgermeister erhält einen neuen Arbeitsplatz. Er zieht in das ehemalige Hochzeitszimmer. An seinem alten Arbeitsplatz sitzt jetzt der Revierbeamte der Polizei. Für das Gemeindearchiv wurde im alten Gemeindehaus ein modernes und platzsparendes Archivsystem angeschafft.

Im sogenannten Haus Wilden verfügt das Bauamt jetzt über zwei komplette Etagen, plus Archiv im Dachgeschoss. Rund 900.000 Euro hat der ganze Um-und Ausbau gekostet. Darunter auch das verglaste Treppenhaus mit Aufzug, das alte Bankfiliale und Haus Wilden miteinander verbindet. Alles ist rollstuhlgerecht. Photovoltaikanlagen liefern den Strom für  das Gemeindehaus. Für die Mitarbeiter ändert sich also einiges zum besseren. Für die Bürger bleibt aber vieles beim Alten.

An diesem Freitag ist offizielle Einweihung. Im November ist für die Bevölkerung ein Tag der offenen Tür geplant.


Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-