Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

07.10.201318:48

Im Mordprozess des Lontzener Romain Schreul haben am Montag die Anwälte der Nebenkläger ihre Plädoyers gehalten. Der ehemalige Fußball-Profi Jean-Marc Bosman ist in Lüttich wegen häuslicher Gewalt zu 80 Arbeitsstunden verurteilt worden.

Lüttich - Im Mordprozess des Lontzener Romain Schreul haben am Montag die Anwälte der Nebenkläger ihre Plädoyers gehalten. Die Anwälte der Opfer bezeichneten Schreul als Narzist, der kühl, berechnend seine Mitmenschen instrumentalisiere. Gleichzeitig stelle er sich stets als Opfer dar. Dass Schreul versuche seine getötete Ex-Frau als selbstmordgefährdet darzustellen, sei beschähmend. Der ebenfalls angeklagten Mutter Schreuls werfen die Nebenkläger vor, sich aus der Verantwortung zu ziehen. (belga)

Lüttich - Der ehemalige Fußball-Profi Jean-Marc Bosman ist in Lüttich wegen häuslicher Gewalt zu 80 Arbeitsstunden verurteilt worden. Die Hälfte davon setzt das Berufungsgericht zur Bewährung aus. Der Fall ging auf eine Tat von Dezember 2011 zurück. Damals hatte Bosman gegen Bewährungsauflagen verstoßen, woraufhin ihm eine Haftstrafe drohte. Das Berufungsgericht erkennt mit der geringeren Strafe den positiven Lebenswandel Bosmans an. Er habe seine Alkoholsucht bekämpft und eine neue Arbeit gefunden. Daher will das Gericht ihm eine zweite Chance einräumen. (belga)

Aachen - Eine Woche vor dem Start des neuen Wintersemesters steht die RWTH Aachen vor einigen Herausforderungen. So ist ein neues Hörsaalzentrum noch nicht fertig. Hier sollten mehr als 4000 Studenten Platz finden. Stattdessen gibt es lediglich einen Ersatzbau für knapp 1000 Studierende. Auch in der neuen Mensa wird noch gebaut. Daher will die Uni die Stundenpläne überarbeiten, damit möglichst wenige Studenten gleichzeitig in Mittagspause gehen. So können die Mensen entlastet werden. (wdr)

Hatzevenn - Auf Hatzevenn ist am Samstag ein Auto bei einem Unfall in Brand geraten. Der Fahrer war mit dem Wagen gegen einen Baum geprallt. Der Mann erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei zog noch an Ort und Stelle seinen Führerschein ein, weil der Fahrer alkoholisiert am Steuer saß. (pm)

Maastricht - Beim Bau des Autobahntunnels an der A2 in Maastricht sollen ausländische Arbeitnehmer ausgebeutet worden sein. Das schreibt die niederländische Zeitung "De Limburger". Dem Bericht nach zahlen dutzende Bauarbeiter aus Polen und Portugal rund tausend Euro für Unterkunft und Verpflegung. Das enspricht etwa der Hälfte des Bruttolohns. Die tatsächlichen Kosten lägen jedoch nur bei 250 Euro. Niederländische Politiker fordern eine rasche Aufklärung des Vorwurfs. Der verantwortliche Generalunternehmer sagte der Zeitung, bislang habe man bei Kontrollen keine Missstände feststellen können. Er wolle die Vorwürfe aber erneut überprüfen. (delimburger)

okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-