Der Rektor der Universität Lüttich, Bernard Rentier, hat bis auf Weiteres alle Studententaufen ausgesetzt. Damit reagiert er auf vier Vorfälle innerhalb von zwei Wochen, bei denen Studenten zu Schaden gekommen sind. So musste eine Studentin mit einem Gehirnödem ins Krankenhaus, nachdem sie bei einer Taufe gezwungen wurde, literweise Wasser zu schlucken.
Bernard Rentier sagte, Studententaufen seien zwar eine außeruniversitäre Angelegenheit, dennoch fühle sich die ULG verantwortlich und wolle handeln. Daher sucht er jetzt das Gespräch mit den Studenten. Er hofft, sich mit ihnen auf eine Charta einigen zu können, die alle gefährlichen und diskriminierenden Handlungen bei Taufen verbietet.
Studentenvertreter reagieren überrascht auf die vorläufige Aussetzung der Taufen. Auf der Online-Seite der Zeitung l'Avenir kündigten sie jedoch Gesprächsbereitschaft an.
belga/l'avenir/okr - Bild: Nicolas Lambert (belga)