• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Gardenforum Herbesthal abgebrannt

06.10.201309:45
  • Schlagzeilen

Ein Großbrand ist am frühen Sonntagmorgen in Herbesthal ausgebrochen. Ein Gartencenter fiel vollständig den Flammen zum Opfer. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Neutralstraße wurde für die Löscharbeiten gesperrt.

In Herbesthal ist das Gardenforum an der Neutralstraße ein Raub der Flammen geworden. Ab 5.30 Uhr waren mehrere Feuerwehren vor Ort, um den Brand zu löschen. Die Nachlöscharbeiten dauerten zum Mittag noch an. Wie die Polizei in Eupen meldet, gab es keine Verletzten.

Zur Ursache des Brandes liegen noch keine Erkenntnisse vor. Nach Informationen von Lontzens Bürgermeister Alfred Lecerf habe der Betreiber des Centers auf der Videoüberwachung gegen kurz vor 5.00 Uhr eine Person innerhalb des Gebäudes gesehen. Daher sei Brandstiftung nicht ausgeschlossen.

Der Lontzener Feuerwehrkommandant Jean-Luc Moutschen sagte im BRF, das Gardenforum habe lichterloh gebrannt, als die ersten Rettungskräfte den Unglücksort erreichten. Er und seine Kollegen hätten sich darauf konzentriert, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Dies sei gelungen. Insgesamt waren 45 Feuerwehrleute und zwölf Wagen im Einsatz.

Zu niedriger Wasserdruck

Für Schwierigkeiten bei den Löscharbeiten sorgte ein zu niedriger Druck in der Wasserleitung. Das Problem war schon bei einer Übung vor einigen Tagen aufgefallen. Daher forderte die Lontzener Feuerwehr Verstärkung durch die Wehren der angrenzenden Gemeinden an. Auch der Zivilschutz aus Crisnée war mit einem Tankwagen angerückt.

Lontzens Bürgermeister Alfred Lecerf fordert, dass die wallonische Wassergesellschaft SWDE das Problem des Wasserdrucks schnellstmöglich behebt. Der Brand im Gardenforum zeige, dass an der Neutralstraße mit ihren vielen Geschäften dringender Handlungsbedarf bestehe.

Wegen der Löscharbeiten war die Neutralstraße in Herbesthal den ganzen Vormittag über zwischen der Kreuzung Grünstraße und dem Kreisverkehr am Weißen Haus gesperrt. Inzwischen ist die Strecke in beiden Fahrtrichtungen wieder freigegeben worden.

Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal
Großbrand im Gardenforum Herbesthal

mitt/mh/okr - Bilder: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-