Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Was wird aus der Burg in Reuland?

04.10.201312:50
Was wird aus Burg Reuland? Ideenaustausch zur Innenentwicklung des Dorfes

Die Burgruine in Reuland soll stärker in Wert gesetzt werden. Das wurde im Zuge des LEADER-Projekts zur "Innenentwicklung der Dörfer" deutlich. Darum organisieren die Gemeinde, die Ländliche Stiftung und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft eine Exkursion zur Burg Olbrück in der deutschen Eifel.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Ostbelgiens führt in Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen University das LEADER-Projekt "Innenentwicklung der Dörfer“ in 5 Pilotdörfern der Eifelgemeinden durch. Im Dorf Burg-Reuland wurde im bisherigen Verlauf immer wieder deutlich, dass die Burgruine im Herzen des Dorfes ein Schlüssel für die soziale, städtebauliche und touristische Entwicklung des Ortes ist. So regten die Teilnehmer der "Dorfwerkstätten" mitunter die Erarbeitung einer Vision für eine zukünftige Nutzung dieser historischen Infrastruktur an.

Zur weiteren Vertiefung dieses Arbeitsfeldes organisiert nun die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Stiftung der Wallonie und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Samstag, dem 19. Oktober, eine Exkursionsfahrt zur Burg Olbrück in der deutschen Eifel.

Burg Olbrück (olbrueck.de, Gemeinde Brohltal, Rheinland-Pfalz) konnte im Jahr 2001 nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Realisierung der Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten wurden unter anderem durch die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz und des Landkreises Ahrweiler ermöglicht. Die Verbandsgemeinde Brohltal ist heute Pächter der Burganlage und der junge Förderverein Burg Olbrück steht unterstützend zur Seite. Touristisch gesehen können sich die Besucher mittels audiovisueller Führungstechnik auf eine Zeitreise vom Vulkanismus hin zum Rittertum begeben. Zudem bietet die Tourist-Information Brohltal zahlreiche Animationsprogramme für Gruppen, Schulklassen undsoweiter an.

Ziel der Exkursion ist, von den Akteuren im Brohltal zu lernen, wie diese ihre Burgruine beispielhaft in Wert setzen konnten. Dabei sollen vor allem die praktischen und finanziellen Hintergründe und die administrative Seite der dort geleisteten Arbeit beleuchtet werden. Gleichzeitig ist aber natürlich auch Zeit für eine Besichtigung und eine Einkehr vorgesehen.

Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos, die Anzahl der Teilnehmer ist allerdings begrenzt. Die Teilnehmer bezahlen lediglich ihre Speisen und Getränke. Abfahrt mit einem Reisebus ist pünktlich um 9:15 Uhr am Kulturhaus in Burg-Reuland. Geschätzte Wiederankunft ist gegen 18:00 Uhr. Interessierte können sich bis zum 14. Oktober bei der Gemeindeverwaltung Burg-Reuland anmelden: 080/329014, patrick.schossler@publilink.be.

mitt/sp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-