Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Robert Nelles Spitzenkandidat der CSP für die PDG-Wahlen

03.10.201306:15
Robert Nelles ist Spitzenkandidat der CSP für die PDG-Wahlen
Robert Nelles ist Spitzenkandidat der CSP für die PDG-Wahlen

Nelles ist Direktor des Arbeitsamtes der Deutschsprachigen Gemeinschaft. In der Vergangenheit arbeitete er im Kabinett des damaligen Ministerpräsident der Wallonischen Region,

Wathelet. "Ich strebe das Amt des Ministerpräsidenten an", sagt Nelles.

Der gebürtige St. Vither Robert Nelles und derzeitige Direktor des Arbeitsamtes der DG soll die CSP zurück in die Mehrheit des Eupener Parlaments führen. Bei den Wahlen im 2014 wird der 55-Jährige Spitzenkandidat der CSP. Damit sorgten die Christlich-Sozialen gestern Abend für eine kleine Überraschung.

In den 1980er und 1990er Jahren war Robert Nelles Präsident der CSP-Lokalsektion St. Vith/Burg Reuland und Büllingen. Er arbeitete auch im Kabinett von Melchior Wathelet, als dieser Ministerpräsident der Wallonischen Region war.

Robert Nelles betonte, er wolle keinen Zweifel daran lassen, dass er das Amt des Ministerpräsidenten anstrebe. Die CSP biete eine echte personelle Alternative zu Karl-Heinz Lambertz.

Den Listenplatz Nummer 2 nimmt Patricia Creutz für die CSP ein. Sie war 2009 Spitzenkandidatin ihrer Partei. Auf Platz 3 wird CSP-Präsident Luc Frank kandidieren.

Pascal Arimont für Europa

Bei den Europawahlen im kommenden Jahr wird Pascal Arimont Spitzendkandidat der CSP. Der Rechtsanwalt ist der derzeitige Fraktionsvorsitzende der Christlich-Sozialen im Eupener Parlament. Er habe sich aber seit seiner Jugend besonders für europäische Themen interessiert, so der 39-Jährige.

Von 1998 bis 2002 war Mitarbeiter des EU-Abgeordneten Mathieu Grosch. Jetzt will er in seine Fußstapfen treten. Arimonts Motto: "Nicht weniger, sondern mehr Europa."


Archivbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-