Die Staatsanwaltschaft fordert zwei Jahre Haft auf Bewährung für den Geschäftsmann Didier Defourny, den ehemaligen Ausrichter des Formel-1-Rennens von Spa-Francorchamps. Nach dem Bankrott seiner Firma hatte der Konkursverwalter eine doppelte Buchhaltung festgestellt.
Seitdem steht Defourny im Verdacht, die Eintrittsgelder für mehr als 6.000 Plätze unterschlagen zu haben. Beim Formel-Eins-Rennen 2004 hätte er so mehr als eine Million Euro erschwindelt, im folgenden Jahr wären es noch einmal knapp 300.000 Euro gewesen. Defourny bestreitet dies.
avenir/belga/fs