Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

N62-Bürgerinitiative: Trasse zehn ist ein guter Kompromiss

02.10.201314:42
N62
Bild: BRF

In Sachen Umgehung der N62 von St. Vith nach Luxemburg gibt es eine Entscheidung. Die Bürgerinitiative "N62 - Jetzt reicht's!" reagiert positiv auf die Wahl der Trasse zehn, hat aber Bedenken.

In die langwierige Akte einer Umgehungsstraße zur Luxemburger Grenze ist Bewegung gekommen. Das Ergebnis der Vergleichsstudie liegt vor: Favorit ist demnach die sogenannte Trasse zehn.

Sie verläuft westlich von Thommen über Espeler Busch und das Ulftal in Richtung Lengeler und Schmiede. Unter anderem sieht das Projekt den Bau eines Viadukts und Lärmschutzmaßnahmen vor.

Seit Jahren kämpft die Bürgerinitiative "N62 - Jetzt reicht's!" für eine Umgehung. "Zu allererst müssen wir zufrieden sein, dass überhaupt eine Trasse gefunden worden ist, nach all den Jahren Hin und Her", sagt Gerd Hennen von der Bürgerinitiative.

Die Bürgerinitiative hatte sich für die Trasse drei ausgesprochen, die aber aus Umweltgründen nicht realisierbar sein soll. "Die Nummer zehn ist ein guter Kompromiss, aber mit hohen Kosten verbunden. Da habe ich meine Bedenken", so Hennen.

Vor einem halben Jahr hatten sich vor allem Bürger aus Thommen und Espeler mit einer Unterschriftenaktion gegen die Trasse zehn ausgesprochen. Nach Auskunft ihres Sprechers Klaus-Dieter Klauser wollen sie sich erst zusammensetzen, um über den Stand der Dinge zu beraten.

Maraite zufrieden mit Fortschritt in Sachen N62
N62: Minister Di Antonio lässt Trasse zehn näher prüfen


sp/km - Archivbild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-