Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Güterzugunfall in Voeren: Strecke früher wieder frei

01.10.201315:45
Güterzug in der Nähe von Voeren entgleist

Schon ab Donnerstag können nach Angaben von Infrabel wieder Züge zwischen Visé und Montzen rollen. Zu dem Unfall kam es offenbar, weil der Unglückszug vor einem Tunnel unerwartet hatte bremsen müssen.

Die Eisenbahnlinie zwischen Visé und Montzen wird früher als geplant wieder für den Gütertransport frei gemacht.

Schon ab Donnerstag könnten erste Züge wieder rollen, bestätigte der Schienennetzbetreiber Infrabel. Demnach wird die Strecke früher als zunächst angenommen wieder befahrbar sein.

Die Strecke gilt als eine der Hauptachsen des Güterverkehrs zwischen Antwerpener Hafen und deutschem Ruhrgebiet. Rund 90 Transporte nutzen die Trasse täglich.

Bis zum Abschluss der Räumungs- und Reparaturarbeiten wurde eine Umleitung via Verviers und Welkenraedt nach Montzen eingerichtet. Das macht einen Umweg von zwei Stunden.

Gegen 5 Uhr war auf Höhe von Remersdael ein Güterzug entgleist. Drei mit Neuwagen beladene Waggons sprangen aus den Schienen und stürzten mehr als 20 Meter in die Tiefe. Verletzt wurde niemand, allerdings entstand hoher Sachschaden.

Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar. Infrabel konnte nach ersten Erkenntnissen Fehler bei der Signalisation ausschließen. Offenbar hatte der Unglückszug vor einem Tunnel unerwartet bremsen müssen, weil vor dem Eingang ein anderer Zug stillstand. Infolge des Aufpralls entgleiste der Güterzug.

vrt/rtbf/belga/jp/sd - Bild: Nicolas Lambert (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-