Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

27.09.201318:02

Wieder Sozialverhandlungen beim Elektronik-Unternehmen Schneider in Dison. Schwerer Verkehrsunfall in Lengeler.

Dison - Beim Elektronik-Unternehmen Schneider werden die Sozialverhandlungen wieder aufgenommen. Direktion und Gewerkschaften wollen sich ab 7. Oktober wieder an einen Tisch setzen. Im Frühjahr war entschieden worden, das Unternehmen umzustrukturieren. Dabei sollen 40 der knapp 90 Arbeitsplätze wegfallen. Vor einem Monat waren die Verhandlungen wegen der Berechnung der Frühpensionen und Kündigungsentschädigungen abgebrochen worden. In der Zwischenzeit haben die Gewerkschaften die korrigierten Zahlen erhalten. Mit einem Abschluss der Verhandlungen wird für den 11. Oktober gerechnet. (belga)

Reuland - Nach einem Verkehrsunfall auf der N62 in Lengeler schwebt ein 22-jähriger Mann aus Baelen in Lebensgefahr. Gegen 1 Uhr Freitagnacht hatte der junge Mann hinter einer Kurve die Kontrolle über sein Auto verloren. Er fuhr rechts eine Böschung hinunter und prallte gegen einen Baum. Der Mann wurde schwer verletzt ins Citadelle-Krankenhaus nach Lüttich gebracht.(BRF)

Hasselt - Die Provinz Limburg will 50 Stellen abbauen. Das verkündete die Provinzverwaltung. Grund für die Entlassungen sind Sparmaßnahmen und die Übertragung von Zuständigkeiten der Provinz an die Flämische Region. Das Provinzkollegium bezeichnete dies als ein Drama für Limburg. (belga)

Aachen - Im Industriepark "Rothe Erde" könnten bis zu tausend neue Arbeitsplätze entstehen. Der neue Besitzer des alten Philips-Geländes, Triwo AG, will dort einen moderen Gewerbepark entstehen lassen. Die nicht mehr genutzte Philips-Glasfabrik wird derzeit abgerissen. Da das Gelände mit Schadstoffen verunreinigt ist, muss es aufwendig saniert werden. Die Triwo AG will vor allem technologisch orientierte Betriebe anlocken. (WDR)

vk/ak

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-