Trotz des wirtschaftlich schwierigen Umfeldes hält die DG-Regierung am Ziel einer verantwortbaren Konsolidierung der Finanzen fest. Dies hat Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz am Montagabend im DG-Parlament bei der ersten Sitzung nach der Sommerpause betont. Nur Sparen sei kein Allheilmittel gegen die Krise, erklärte Lambertz unter Hinweis auf die Tatsache, dass auch der Sozialdialog in den letzten Monaten nicht abgerissen sei.
Die sechste Staatsreform mit der Übernahme neuer Zuständigkeiten, EU-Programmen wie zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und der Fortschreibung des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) stellten die Gemeinschaft in nächster Zeit vor große Herausforderungen, sagte Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz in einer Regierungserklärung.
Initiativen zur Stärkung der regionalen Verwurzelung und mehr Vernetzung bezeichnete der Regierungschef als Beiträge zur Zukunftstüchtigkeit der DG. Ausführlich ging Karl-Heinz Lambertz auch auf das Jubiläumsprogramm und den Wechsel an der Spitze des Königreichs ein.
mitt/rkr