Mit einer Feierstunde ist am Sonntag in Eupen das Ende der Restaurierungsarbeiten des Denkmals auf dem Werthplatz begangen worden. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste hob Eupens Bürgermeister Karl-Heinz Klinkenberg die historische Bedeutung des 1912 errichteten Ehrenmals hervor.
Die von dem Münchener Bildhauer Rudolf Henn entworfene Anlage habe mit Hilfe der DG endlich fachmännisch restauriert werden können. Das Denkmal verkörpere ein wichtiges Kapitel der Erinnerungskultur der Stadt und der DG.
"Mir ist wichtig, anhand dieses Denkmals und seiner Instandsetzung nochmal deutlich zu machen, welche Rolle der Denkmalschutz in der Deutschsprachigen Gemeinschaft spielt, wie wichtig er ist und was er bewirken kann - auch an diesem besonderen Platz in Eupen, der ja in sich schon für den Denkmalschutz ganz bedeutend ist", betonte die zuständige Gemeinschaftsministerin Isabelle Weykmans im BRF-Interview.
"Ich hoffe, somit auch einen Beitrag dazu zu leisten, dass dieser Platz dann auch Schritt für Schritt erneuert und verschönert wird. Mit der Instandsetzung dieses Denkmals ist da sicherlich ein erster Schritt getan."
rkr/km - Bild: BRF Fernsehen