Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lambertusmarkt und Feuerwehrfest lockten viele Besucher nach Eupen

16.09.201307:30

Der Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Eupen wurde vor allem von Familien mit Kindern genutzt, um den Wehrleuten bei der Arbeit zuzuschauen. Beim Lambertusmarkt wurden zwischen Werthplatz und Gospertstraße regionale Spezialitäten angeboten.

In Eupen stand der dritte September-Sonntag erneut im Zeichen des Lambertusmarktes. Zwischen Werthplatz und Gospertstraße boten Händler aus dem Dreiländereck unter anderem regionale Spezialitäten an. Besondere Akzente setzten eine Ausstellung des Kleintierzuchvereins, ein Hochseilgarten des Worriken-Zentrums sowie musikalische Darbietungen des Kgl. Musikvereins "Hof von Amel" und die "Dom Hätzjer" aus Köln.

Der Eupener Präsident des Verkehrsvereins, Ewald Plumanns, sagte dem BRF, man sei aus Veranstaltersicht durchaus zufrieden mit der Besucherresonanz. Die nächste Auflage des Lambertusmarktes sei schon in Vorbereitung. Dabei zeichne sich ab, dass das Angebot noch breitgefächerter ausfallen werde, so Plumanns.

Auch der Besuchertag bei der Regionalfeuerwehr in Eupen lockte erneut zahlreiche Besucher an. Vor allem Familien mit Kindern nutzten den "Tag der offenen Tür" in der Feuerwehrkaserne am Kehrweg, um den Wehrleuten bei der Arbeit zuzuschauen. Geboten wurde auch in diesem Jahr ein originelles und attraktives Programm. Die Brandschutzerziehung sei gut angekommen und die Kinder hätten einen Einsatz miterleben können, sagte der Stellvertretende Kommandant Leutnant Horst Knauf.

rkr/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-