Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vennbahn erhält "European Greenways Award"

14.09.201311:34
Preisverleihung in Portugal: Dany Heck (TAO), EGA-Direktorin Mercedes Munoz, EGA-Präsident Gilbert Perrin, Tao-Direktorin Sandra De Taeye und Carmen Aycart (EGA).
Preisverleihung in Portugal: Dany Heck (TAO), EGA-Direktorin Mercedes Munoz, EGA-Präsident Gilbert Perrin, Tao-Direktorin Sandra De Taeye und Carmen Aycart (EGA).

Bei der Preisverleihung der European Greenways Association in Portugal ist der Bahntrassenradweg Vennbahn am Donnerstagabend in der Kategorie "touristisches Produkt" mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden.

Die Vennbahn hat einen "European Greenways Award" erhalten. Gleich beim ersten Anlauf der Tourismusagentur Ostbelgien gab es den Preis in der Kategorie "touristisches Produkt". Die "European Greenways Association" zeichnet damit die Förderung von Grünen Wegen aus.

Die Preisverleihung der 6. Ausgabe des European Greenways-Awards erfolgte am Donnerstagabend im Rahmen eines Festaktes im portugiesischen Ort Viseu, etwa 130 Kilometer südöstlich der Stadt Porto. Für die Tourismusagentur Ostbelgien nahmen die Direktorin Sandra De Taeye und der Produktverantwortliche Dany Heck den Preis entgegen.

Beide freuten sich sehr, dass das Vennbahn-Projekt diese im Tourismusbereich wichtige Auszeichnung erzielen konnte. "Die Vennbahn wurde von Beginn an als touristisches Gesamtkonzept geplant und vermarktet und gilt somit als Vorzeigebeispiel. Wir sind besonders stolz auf diese europäische Auszeichnung, die nicht nur als Anerkennung für die bisher geleistete Arbeit zu werten ist, sondern mit Sicherheit auch den Bekanntheitsgrad der Vennbahn in europäischen Kreisen stärken wird", sagte Sandra De Taeye nach der Preisverleihung in Portugal.

In der Begründung der Jury hieß es, dass die Vennbahn ein Vorbild sei für die Einbindung der "Grünen Wege" in das touristische Angebot. Besonders hervorgehoben wurden die Entwicklung des E-Bike-Netzes sowie die Organisation und Vermarktung von Pauschalen. Tourismusministerin Isabelle Weykmans gehörte zu den ersten Gratulanten und dankte allen Beteiligten.

Der im Juli 2013 eröffnete Radweg Vennbahn ist mit 125 Kilometern einer der längsten Bahntrassenradwege Europas. Er verbindet an der Grenze zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg drei Regionen und drei Länder und wurde als europäisches Kooperationsprojekt realisiert. Ob in Raeren, Lammersdorf, Kalterherberg, Weismes, St. Vith oder Burg Reuland,  überall seien deutlich mehr Fahrradgäste als in den Vorjahren gezählt worden, meldet die TAO.

European Greenways Award

Der Preis in der Kategorie "Touristisches Produkt" ist ein Sonderpreis im Rahmen des "European Greenways Award" und wird nur an einen einzigen Gewinner verliehen. Die Organisation will damit besonders gelungene touristische Produkte in Verbindung mit "Grünen Wegen" hervorheben. Ziel ist es, die Entwicklung und Vermarktung von qualitativ hochwertigen, integrierten touristischen Produkten in diesem Bereich zu fördern und die Sichtbarkeit dieser Initiativen zu erhöhen.

Neben diesem Preis wurden Auszeichnungen in den Kategorien "Exzellenz" und "vorbildliche Initiativen" vergeben. Der "European Greenways Award" wird seit 2003 verliehen. Im Jahr 2009 fand die Verleihung in St.Vith statt.

mitt/km - Bild: TAO

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-