Die Eupener Schöffin für Raumordnung und Stadtentwicklung, Claudia Niessen (Ecolo), hat sich in Maastricht über nachhaltige Stadtplanung und Bürgerbeteiligung informiert.
Ihr Amtskollege Gerdo Van Grootheest von der niederländischen Grünen-Partei GroenLinks ist dort seit 2010 Schöffe unter dem liberalen Bürgermeister Onno Hoes.
Beeindruckt zeigt sich Niessen vom Konzept "Maastricht Lab". Bei diesem "Laboratorium" treffen Bewohner auf Fachkräfte wie Architekten, Banker, Künstler und Projektleiter. Zwei Jahre arbeiten die Arbeitsgruppen und erproben ihre Vorschläge dann auf städtischen Versuchsflächen. Dies geschieht zurzeit mit dem Teilprojekt eines innerstädtischen Parks.
Dem innerstädtischen Leerstand begegne man in Maastricht mit dem Aufkauf und der Renovierung von Gebäuden durch die Stadt. Die aufgewerteten Immobilien würden dann umgewandelt, etwa zu Studenten-oder Luxuswohnraum, berichtete die Eupener Schöffin.
mitt/fs - Bild: Ecolo Ostbelgien