Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Seltene Arten: Naturschutz im Oleftal und im Holzwarchetal

12.09.201317:42

Auf vielen Flächen in der Region werden Fichten abgeholzt. Warum eigentlich? Das BRF Fernsehen hat im Forstamt Büllingen nachgefragt und die Förster bei einem Rundgang begleitet.

Das Forstamt Büllingen verwaltet unter anderem die Naturschutzgebiete im Oleftal und im Holzwarchetal. Die Forstverwaltung sorgt dafür, dass die Fichten nicht größer werden und die offene Fläche im Oleftal nicht wieder bewaldet wird. Damit schafft man Bedingungen, unter denen auch seltene Pflanzen- und Tierarten eine Überlebenschance haben.

Im Oleftal gibt es eine seltene Schmetterlingsart, wie der Naturschutzbeauftragte Sven Plattes erklärt, außerdem Wildkatzen und den Schwarzstorch. Zu den seltenen Pflanzenarten gehören Herbstzeitlose, Orchideen und Heidepflanzen. Um diese Arten zu erhalten, werden im Oleftal und im Holzwarchetal eine Reihe von Naturschutzmaßnahmen - beispielsweise die Beweidung durch Robust-Rinder der Rasse Salers - in die Wege geleitet.

Insgesamt 300 Hektar Naturschutzgebiet hat das Forstamt Büllingen zu verwalten - neben der Bewirtschaftung der Wälder eine arbeitsintensive Aufgabe für die Förster, wie Christoph Pankert, Leiter des Forstamts Büllingen weiß. Aber auch wenn viele Fichtenanpflanzungen weichen müssen - der Wald wird nicht verschwinden, wie Förster Andreas Rauw erklärt.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-