Unterrichtsminister Oliver Paasch räumt Startschwierigkeiten bei der Inbetriebnahme der neuen Schulen ein. Davon betroffen sei nicht nur das RSI, erklärte er dem BRF auf Anfrage.
Paasch reagierte damit auf die Kritik von Ecolo an der Schulgroßküche für vier Schulen in Eupen. Diese ist in den Dienst "Service und Logistik" des DG-Ministeriums ausgelagert worden und bereitet Mahlzeiten für das RSI, das Königliche Athenäum, das Zentrum für Förderpädagogik und die Autonome Hochschule vor.
Ecolo hatte kritisiert, dass damit auf die erzieherische Vorarbeit und auf die Standards der alten RSI-Schulküche verzichtet werde. Dazu erklärte Paasch, die geäußerten Kritikpunkte seien berechtigt, es seien Abstimmungsprobleme aufgetreten. Dabei seien Absprachen offenkundig nicht eingehalten worden.
Somit teile er den Unmut der Betroffenen. Er stehe weiter zu seiner früheren Aussage in Bezug auf das Thema der gesunden Ernährung in Schulen. Derzeit werde intensiv daran gearbeitet, die Anlaufschwierigkeiten des Riesenprojekts der PPP-Schulen einer zufriedenstellenden Lösung zuzuführen.
Ecolo: Eupener Großküche liefert mangelhafte Qualität
Frederik Schunck