Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kurzmeldungen aus der Euregio und der Großregion

11.09.201309:36

Bei einem Brand in Dison haben am Dienstagabend 14 Personen eine Rauchvergiftung erlitten. Ein Polizist hat in Heinsberg auf einen Angreifer geschossen und ihn schwer verletzt. In Spa ist am Mittwoch das neue Besucherzentrum von Spa Monopole eröffnet worden.

Spa - In Spa ist am Mittwoch das neue Besucherzentrum des Mineralwasserabfüllers Spa Monopole eröffnet worden. Mit dem französischen Wortspiel "Eaudyssée" stellt das Unternehmen symbolisch den Weg des Mineralwassers vom Tropfen bis zur Abfüllung dar. In verschiedenen Stationen können Besucher außerdem mehr über nachhaltiges Ressourcenmanagement und andere verwandte Themen erfahren. Die "Eaudyssée" ist vorwiegend auf Schulklassen und Besuchergruppen ausgerichtet. Dazu bietet das Zentrum ein Quiz an. Ein Teil der Informationen ist auch auf Deutsch verfügbar. (pm)

Dison - Bei einem Brand in Dison haben am Dienstagabend 14 Personen eine Rauchvergiftung erlitten. Wie ein Sprecher der Vervierser Feuerwehr heute mitteilte, seien sie kurz vor Mitternacht zu einem Wohnungsbrand in die Rue de la Régence gerufen worden. Dort habe ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus gewütet. Die Feuerwehr von Battice eilte ebenfalls zur Unterstützung der Löscharbeiten nach Dison.

Heinsberg - Ein Polizist hat in Heinsberg auf einen Angreifer geschossen und ihn schwer verletzt. Der 26 Jahre alte Mann liege in einem kritischen Zustand im Krankenhaus, teilte die Aachener Staatsanwaltschaft mit. Sie prüfe jetzt routinemäßig, ob der Polizist in Notwehr gehandelt habe, erläuterte ein Sprecher. (dpa)

Luxemburg - Die Luxemburger Gewerkschaft LCGB fordert, dass in Zukunft Kinder von allen Grenzpendlern von Studienbeihilfen profitieren. Die luxemburgische Regierung hatte im Juli ein Gesetz verabschiedet, mit dem die Beihilfen an strikte Bedingungen gebunden werden. Um infrage zu kommen, müssen Grenzpendler zum Beispiel schon fünf Jahre ununterbrochen im Großherzogtum arbeiten. Die christliche Gewerkschaft will diese Bestimmungen lockern und die finanzielle Unterstützung zusätzlich um Zuschüsse für Miete und Fahrtkosten ergänzen. (swr)

rkr/fs/ake

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-