Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schülerinnen des Maria-Goretti-Instituts treffen Tango-Künstler

10.09.201317:45
Tango in St. Vith: Schülerinnen des Maria-Goretti-Instituts treffen argentinische Künstler
Tango in St. Vith: Schülerinnen des Maria-Goretti-Instituts treffen argentinische Künstler

Das Maria-Goretti-Institut in St. Vith wird im nächsten Jahr die Tanz-Meisterschaft der Schulen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ausrichten. Als Einstimmung darauf kommt der Besuch von Tangotänzern in St. Vith gerade recht.

Im Rahmen einer Europatournee treten Nicole Nau und Luis Pereyra aus Buenos Aires am 31. Oktober mit einer Tango-Show im Triangel auf. Am Montagnachmittag haben sie Schülerinnen des Maria-Goretti-Instituts eine Kostprobe gegeben und sie in die Kunst des Tangos eingeführt. Blickpunkt hat zugeschaut.

Luis Pereyra und Nicole Nau zeigen den begeisterten Schülerinnen die ersten Schritte im Tango. Die Jungen haben sich vor diesem besonderen Sportunterricht gedrückt. Die Arbeit mit jungen Leuten liegt dem Tänzer-Ehepaar am Herzen. Die beiden arbeiten nicht zum ersten Mal mit Jugendlichen.

Nicht in erster Linie Haltung, Technik und Schrittfolgen, sondern Freude und Begeisterung für den Tanz wollen Luis Pereyra und Nicole Nau vermitteln. "Es ist sehr bewegend und interessant, Jugendliche aus aller Welt und auch hier in Belgien zum Tanzen zu bringen. Eine schöne und dankbare Aufgabe für uns. Ich möchte, dass sie nicht nur Schritte lernen, sondern sich beim Tanzen frei fühlen. Ich hoffe, dass wir in ihnen ein kleines Feuer entzünden können und sie im Tango und in der Folklore unseres Landes Lebensfreude entdecken", erklärt Luis Pereyra.

Nicole Nau und Luis Pereyra sehen den Tanz als Brücke zwischen den Kulturen. Ihnen liegt daran, dem europäischen Publikum nicht nur den Tango zu präsentieren, sondern die ganze Vielfalt der argentinischen Folklore. Und so haben sie ihre Show unter das Motto "El sonido de mi tierra" - "Der Klang meiner Erde" gestellt. Eine Tanz- und Musikshow mit neun Künstlern.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-