Die Freiwillige Feuerwehr St.Vith feierte an diesem Wochenende mit einer Modenschau der besonderen Art Premiere. Gezeigt wurde die Entwicklung der Einsatzkleidung von den 1940er Jahren bis heute. Auffallend war, dass die persönliche Schutzausrüstung, ob Helm oder Brandschutzjacke, über die Jahre hinweg weiterentwickelt wurde, um die Sicherheit zu erhöhen.
Die Zuschauer konnten sich auch von der täglichen Arbeit der Feuerwehrleute überzeugen, wenn es beispielsweise darum geht, Unfallopfer aus einem Autowrack zu befreien. Bei jedem Einsatz bleibt die Sicherheit der Einsatzkräfte oberstes Gebot. Die Verhaltensregeln werden im Rahmen von ständigen Weiterbildungen vermittelt.
Vor allem soll auch eine rasche und möglichst sanfte Bergung der Unfallopfer geübt und in die Praxis umgesetzt werden. So ist eine sanfte Bergung durch den Einsatz von hydraulischen Rettungsgeräten möglich, da es sich dabei um eine funkenfreie, lärmarme Rettungstechnik handelt.
Der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr sorgt immer für großen Zuspruch. Nicht nur bei den Großen.
Bild: BRF Fernsehen