Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ArcelorMittal: Namur will "echte" Verhandlungen

05.09.201316:55
ArcelorMittal: Treffen der Gewerkschaften mit der Regierung in Namur
ArcelorMittal: Treffen der Gewerkschaften mit der Regierung in Namur

Wie nach einem Treffen der Gewerkschaften mit der Regierung bekannt wurde, will die wallonische Exekutive ein Abkommen mit dem Stahlproduzenten über "nachhaltige Aktivitäten auf möglichst breiten Produktionsfeldern" erzielen.

Die wallonische Regierung hat die Lütticher Führung des Stahlkonzerns ArcelorMittal zu einem "echten" Dreiparteiengespräch eingeladen.

Wie am Donnerstag nach einem Treffen der Gewerkschaften mit der Regierung in Namur bekannt wurde, will die wallonische Exekutive ein Abkommen mit dem Stahlproduzenten über "nachhaltige Aktivitäten auf möglichst breiten Produktionsfeldern" erzielen.

Von Gewerkschaftsseite wurde die Ankündigung begrüßt. Das von ArcelorMittal gestellte Ultimatum habe die Entscheidung nicht beeinflusst, betonten beide Seiten.

Der Stahlriese hatte im Januar die Schließung von Produktionsstätten in der Lütticher Region angekündigt. Kürzlich hatte die Direktion die Gewerkschaften aufgerufen, den Sozialplan anzunehmen. Ansonsten würde es keinerlei Konzessionen geben. 1.300 Arbeitsplätze wären dann bedroht.

  • Wallonische Regierung und Gewerkschaften beraten über ArcelorMittal

belga/rkr - Bild: Bruno Fahy (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-