zum WM-Qualifikationsspiel nach Schottland. Mit dabei: 200 ostbelgische Fans.
Die belgische Fußballnationalmannschaft ist am Donnerstagmittag nach Schottland aufgebrochen, wo am Freitag ein WM-Qualifikationsspiel ansteht. Die Roten Teufel müssen auf Bakkali verzichten, der verletzt ist. Eden Hazard ist zwar auch verletzt, fliegt aber mit nach Schottland.
Mit Blick auf das bevorstehende WM-Qualifikationsspiel in Schottland haben die "East Side Devils" Fans der belgischen Nationalelf zu einem Autokorso quer durch Eupen aufgerufen. 7000 belgische Fans wollen das Spiel vor Ort live verfolgen. Das ist ein neuer Rekord. Allein aus Ostbelgien reisen am Freitag 200 Fans zum Spiel an, um ihre Mannschaft zu unterstützen. Dem Autokorso durch Eupen schlossen sich auch andere Fanclubs an.
Zum sogenannten "Défi des Diables" ruft der belgische Fußballverband bereits seit einiger Zeit auf. Das hat East-Side-Devils-Präsident William Tonneau dazu motiviert, auch in Eupen einen Autokorso zu veranstalten, damit auch von hier aus möglichst viele Fans nach Glasgow mitfahren und die Mannschaft anfeuern.
Sollten die Roten Teufel sich für die Weltmeisterschaft in Brasilien qualifizieren, können die Spieler, die in den zehn Qualifikationsspielen zum Einsatz gekommen sind, mit einer Prämie von 200.000 Euro rechnen. Das berichten Het Nieuwsblad und La Dernière Heure. Das ist zehnmal mehr als im Jahr 2002, als Belgien sich für die Weltmeisterschaften in Südkorea und Japan qualifiziert hatte.
belga/rtbf/est/sp - Bilder: BRF