Die Plattform Via Euregio, durch die sieben TV-Sender in der Euregio Maas-Rhein Fernsehreportagen austauschen, ist mit dem Europäischen Bürgerpreis ausgezeichnet worden.
Dieser Preis wird jährlich vom Europäischen Parlament überreicht und belohnt Initiativen, die die Ideen der EU hinaustragen oder gegenseitiges Verständnis und Integration fördern.
Auch grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird belohnt. Die Kandidatur wurde vorgeschlagen durch das belgische Mitglied des Europäischen Parlaments, Ivo Belet.
Mit Via Euregio arbeiten sieben regionale TV-Sender zusammen: TV Limburg Belgien (Hasselt), TV Limburg Niederlande (Roermond), BRF (Eupen), Télévesdre (Verviers), RTC Liège, Center TV Aachen und Center TV Köln. Seit September 2012 arbeiten sie gemeinsam an einem regionalen Informationsprogramm für die Euregio.
Die Euregio Maas-Rhein hat fünf Millionen Einwohner, die nicht weit voneinander leben und arbeiten, aber einander nicht kennen. Mit Via Euregio wollen die regionalen TV-Sender dies verändern. Die Sendungen werden in der Sprache des Sendegebiets untertitelt. Darüber hinaus sind die angezeigten Themen vielfältig: Sie reichen von Wirtschaft, Innovation und Sicherheit bis Tourismus, Sport, Kultur und Veranstaltungen in der Euregio Maas-Rhein.
An der Feierstunde nahmen unter anderem der Vorsitzende der Euregio Maas-Rhein, DG-Ministerpräsident Karl-Heinz Lambertz, und Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp teil. Die BRF-Redaktion hat sich mit BRF-Verwaltungsratspräsident Dirk Vandriessche über das Projekt unterhalten.
Fotoalbum: Via Euregio – Preisverleihung im BRF
Bild: Julien Claessen/BRF