Gute Nachrichten für alle Wanderer im Hohen Venn: Seit kurzem ist der Wanderweg entlang der Hill von "Fontaine Périgny" (Hillquelle) bis zur Brücke "Marie-Anne Libert" wieder zugänglich. Das meldet die Tourismusagentur Ostbelgien.
Die Benutzer der Route von Baraque Michel in Richtung Haus Ternell mussten nach dem Vennbrand vor zweieinhalb Jahren eine längere Umleitungsstrecke in Kauf nehmen.
Die Instandsetzungsarbeiten der Holzstege auf diesem Teilstück sind nach Angaben der TAO beendet. Somit sei es wieder möglich, die Hill in ihrem oberen Abschnitt bis zu den "Drei Grenzsteinen" durchgehend hinunterzuwandern. Bis auf weiteres gesperrt bleiben die Strecken bei "Noir Flohay" und "Geizbusch".
Dem verheerenden Waldbrand vom 25. April 2011 waren insgesamt 5,7 Kilometer Holzstege zum Opfer gefallen. Etwa die Hälfte davon konnte bislang wieder instand gesetzt werden. Auch die anderen Wanderungen (Herbôfaye, Poleûrvenn, Vecquée ...) und alle anderen Bereiche des Naturreservates sind unter Berücksichtigung der bisherigen Regeln zugänglich.
Weitere Infos dazu unter hautesfagnes.be sowie botrange.be
mitt - Bild: Haute Ardenne asbl