Für rund 14.000 Kinder und Jugendliche in der Deutschsprachigen Gemeinschaft beginnt am Montag das neue Schuljahr. Das Lehrangebot reicht vom Kindergarten bis zu den Studiengängen an der Autonomen Hochschule. Etwa 800 Kinder kommen ins erste Primarschuljahr. Die genauen Schülerzahlen stehen erst Anfang Oktober fest, da in den kommenden Wochen noch Einschreibungen an den Schulen möglich sind.
Unterrichtsminister Oliver Paasch besucht zum Schulanfang die Städtische Grundschule der Eupener Unterstadt sowie die Grundschulen in Eynatten und Amel. Über die Änderungen zum neuen Schuljahr will der Minister in den nächsten Tagen informieren.
Karikatur: Valentine Lilien/BRF
Da hoffen wir mal, dass die Kinder endlich von Lehrern MIT Lehrbefähigungen gelehrt werden! Sollte sich ja jetzt erst ändern!!
Ich spreche aus Erfahrung an der AHS der DG!