Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwimmbad Kelmis in Betrieb genommen

01.09.201317:04
Schwimmbad Kelmis in Betrieb genommen
Schwimmbad Kelmis in Betrieb genommen

Fünf Jahre war Kelmis ohne Schwimmbad. Offiziell wird das neue Hallenbad erst im Oktober eröffnet. Seit dem 1. September ist es aber für Vereine, Schulen und die Bevölkerung zugänglich.

Kelmis hat am Sonntag das neue Schwimmbad in Betrieb genommen. Bei freiem Eintritt kamen Hunderte Schwimmbegeisterte und wagten einen ersten Sprung ins Wasser. Kelmis musste fünf Jahre lang auf ein eigenes Bad verzichten.

Die ersten Schwimmer waren hellauf begeistert. Dazu zählte natürlich auch der Schwimmverein in Kelmis, der die letzten Jahre arg Mitglieder verloren hatte, weil keine Halle da war. Die Halle mit 25 Meter-Becken und sechs Bahnen entspricht Wettkampfbedingungen bis zur Distriktmeisterschaft. Jetzt steht nur noch die Abnahme vom Verband aus.

Modernstes Bad in Belgien

Die neue Halle ist nach Aussagen des Bauunternehmens die modernste in ganz Belgien. Es gibt eine moderne Wasseraufbereitungsanlage. Das Chlor wird vor Ort aus Salzkapseln hergestellt. Dadurch kommen die Bademeister weniger mit giftigen Chemikalien in Kontakt. Für das Brauchwasser in den Duschen gibt es eine solarthermische Anlage und für den Rest der Heizung ein Blockheizkraftwerk. Das liefert nicht nur Wärme, sondern gleichzeitig auch Strom. Ein System, das so noch nicht weit verbreitet ist.

4,3 Millionen Euro ohne Mehrwertsteuer waren für das Bad veranschlagt. Die Gemeinde Kelmis hat darüber hinaus weitere 300.000 Euro investieren müssen. Hinzu kommen jetzt die Funktionskosten. Vier Bademeister, drei Reinigungskräfte plus Studenten, die dort arbeiten und dann die hohen Energiekosten für so ein Schwimmbad.

Noch nicht fertig ist die Cafeteria das Schwimmbads. Die offizielle Eröffnung des Kelmiser Schwimmbad soll erst im Oktober folgen. Das Bad ist aber für Vereine, Schulen und die Bevölkerung jetzt schon geöffnet.


Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-