
Im Alter von 90 Jahren ist der St. Vither Altbürgermeister Wilhelm Pip gestorben. Er führte die Gemeinde von 1983 bis 88. Geprägt wurde sein Amtszeit unter anderem durch die Streitigkeiten um die Akte Emmelser Wald und die damit einhergehenden kommunalpolitischen Spannungen. Erstmalig Schöffe war er bereits 1952.
Der Gastronom und Hotelier spielte auch eine führende Rolle in der Zeit des "politischen Aufbruchs" im Vorfeld der Kulturautonomie. In diesem Rahmen war er federführend bei der Einberufung der Bürgermeisterkonferenzen und bei der Gründung der Partei der Deutschsprachigen Belgier (PDB) im Jahr 1971.
Als Sänger und Schütze war er auch ein Vereinsmensch. Am 30. Juni hatte Wilhelm Pip seinen 90. Geburtstag gefeiert.
Wilhelm Pip mit BRF-Redakteur Guido Arimont in den achtziger Jahren (Bild: Aktuell Verlagsgesellschaft AG)
mitt/fs - Archivbild: BRF