Auch das neue Parlamentsgebäude am Eupener Kehrweg wird nicht von der Militärpolizei bewacht werden. Das sagte Parlamentspräsident Alexander Miesen dem BRF.
Das neue Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft soll ein offenes Haus für die Bürger sein. Erst recht wenn die geplante Dauerausstellung zur Gemeinschaftsautonomie eröffnet werde. Dies soll ab Februar 2014 der Fall sein, sagte Alexander Miesen.
Die Militärpolizei bewacht in Belgien nicht nur das Föderalparlament sondern auch die Parlamente der Gemeinschaften und Regionen. Auch das DG-Parlament hätte Anrecht darauf.
Wann das neue Parlament am ehemaligen Sanatorium genau eröffnet wird, steht noch nicht fest. Wie jetzt bekannt wurde, verzögert sich der Umzug vom Kaperberg zum Kehrweg um etwa einen Monat. Ursprünglich sollte der Umzug Anfang September vollzogen werden.
Am 23. Oktober werden König Philippe und Königin Mathilde die DG und ihr neues Parlament besuchen.
Archivbild: BRF Fernsehen