Komplett entkernt und erneuert werden soll das Sport- und Freizeitzentrum, aber ein zusätzliches Schwimmbecken wird es nicht geben - aus Kostengründen. Der Stadtrat stimmte dem drei-Millionen-Projekt mehrheitlich zu - bei drei Enthaltungen, unter anderem von der früheren Sportschöffin Christine Baumann. Sie hätte lieber die ursprünglich geplante Erweiterung mit zusätzlichen Möglichkeiten gesehen.
Baubeginn soll Frühjahr 2014 sein. Wahrscheinlich wird das SFZ drei Monate komplett geschlossen, das Schwimmbad sogar sechs Monate. Nun hofft man noch auf die Zusage der DG, den Umbau mit 60 Prozent zu bezuschussen.
Der St. Vither Stadtrat genehmigte am Mittwochabend auch die Rechnungsablage 2012 des Öffentlichen Sozialhilfezentrums. Im Jahresbericht stellte ÖSHZ-Präsident Paul Bongartz eine zunehmende Armut und einen steigenden Hilfebedarf fest.
Einstimmig nahm der Stadtrat die Geschäftsbilanz 2012 des Triangel an. Sie schließt mit einem Defizit von knapp 86.000 Euro ab. Nach Angaben des neuen Vorsitzenden Erik Solheid fanden in dem Kultur-, Konferenz- und Messezentrum 250 Veranstaltungen statt. Es kamen 50.000 Besucher.
Archivbild: BRF Fernsehen